Sonntag, 28. August 2016
Die Herausforderung des Herrn Schmauch
Eine der prägnantesten Eigenschaften des Seins, und insbesondere dieses Universums, jener Identitätsspur, die wir großartig „unsere Welt“ zu nennen pflegen, oder einfach „alles“ ist, dass, so oft man es auch teilt, es stets ein Ganzes und niemals weniger wird.
Diese, zugegebenermaßen manchmal (an ungeraden Dienstagen und am Tag nach dem St. Patricks Day, wenn man irgendwo auf dem Bürger steig erwacht und sich fragt, wo verdammt nochmal man ist, und was verdammt nochmal das Ganze soll und so weiter) schwer zu ertragende Tatsache macht das Leben insgesamt, und den Umgang mit Erleuchteten wirklich nicht leichter. Diese (die Erleuchteten natürlich, Einstein!) kümmern sich nämlich – aus grundsätzlichen Erwägungen – wie es ihr Rechtsanwalt anlässlich einer Sammelklage gegen sie in den Dark Rooms der Hölle vortrug, einen Scheiß darum, dass das und weshalb das dass und nichts anderes und so weiter und so fort ist, und fahren, ohne den Wahrheitssuchenden Frager weiter zu beachten, weiter damit fort, ABSOLUT NICHT Nachdenklich an ihrem Gemacht zu spielen und ihrer Begeisterung für das Nichts Ausdruck zu verleihen, indem sie sich diesem in entnervender Weise anpassen und immer-immer-immer mehr in der Hintergrundstrahlung verschwinden, und zwischen den dampfenden Mösen Partikelchen der Dunklen Materie weg dampfend, sich ebenfalls in Mösen – Partikelchen verwandeln, die übrigens auch nicht böse sind und nur spielen wollen, wie jeder Kampfhund, der dir gerade die Kehle durchbeißt.



Nun, genau so etwas, oder nennen wir es „Ähnliches“ widerfuhr unserem gut meinenden Freund Schmauch, der dem Wesen der Erleuchtung begegnete, ohne davon zu wissen (so, wie das meistens im Universum geregelt ist, und an Sonntagen im gesamten Sein manchmal auch), und in dem wohlmeinenden Versuch, es zu verbessern, an seiner Eigenschaft, sich beliebig teilen zu lassen, OHNE SICH ZU VERÄNDERN, letztendlich kläglich scheiterte.
Selbstverständlich bin ich als Wissender in der Lage, jedem das Wesen des Seins zu erläutern, nur prallen meine Erläuterungen an den Schutzwällen der Unwissenheit ab, solange das betreffende Wesen noch nicht bereit, willens, und vor allem fähig ist, eben dies, jene absolute Präsenz des Nichts voller Nichts, zu akzeptieren, und künftig, das heißt AB SOFORT, damit zu leben.
Unser guter Herr Schmauz jedenfalls widmet - wie es aussieht - seine nicht unerheblichen Fähigkeiten weiterhin der Haar- und Krankenpflege, ohne den wahrhaftigen Belangen des Seins mehr Aufmerksamkeit zu schenken, als ihm gut tut. Sorry for that Baby, oder sorry 4 U, Motherfucker! - Wie auch immer!
Dieser Mann beobachtete eines sehr richtig, ganz richtig, und gab mir damit, mir, dem erleuchteten, dem Meister cozy, die richtige Sorgte Scheiße zu fressen, als er mir sagte, dass ich oft zynisch herüberkomme und auf die Leute wirke, als würde ich sie die ganze Zeit verspotten! - In der Tat tue ich dies zu meinem harmlosen oder nicht ganz harmlosen Vergnügen, vielleicht, vielleicht und möglicherweise eine Spur zu oft, good hearts, meine Geliebten Erleuchteten Schwestern und Brüder! - Und damit ab ins Wochenende! - Leute verspotten? Wir werden sehen!

!LOVE!
cozy