Montag, 6. November 2017
Gibt es am 4. Tag des Novembers im Jahre 2017 eine Lösung für das Problem, das darin besteht, dass man sich eine wirklich gute Sache...
fahfahrian, 11:57h
Gibt es am 4. Tag des Novembers im Jahre 2017 eine Lösung für das Problem, das darin besteht, dass man sich eine wirklich gute Sache...,

...wenn man sich also etwas echt so richtig Cooles vornahm, und man dann, wenn endlich die Zeit da ist, und die Umstände es zulassen und der ursprünglichen Absicht gelegen kommen, und somit alles rundherum passen würde, um die coole Sache in Angriff zu nehmen, dass man an diesem Punkt einfach überhaupt keine Lust mehr hat, es zu tun? - Und sich schuldig fühlt, wenn man diesem inneren Impuls nachgibt, und es nicht tut?
Um es gleich vorweg zu nehmen, good hearts: Ich persönlich hatte eine solche Lösung nicht; und wenn ein wie eine Lappalie aussehendes Problemchen seiner eigenen Verniedlichung spottet, und selbst die mit der Erleuchtung einhergehende umfassende Einsicht außergewöhnlicher Weise einmal nichts zu sagen hat, dann haben wir es mit einem Mega – Problem zu tun! - So denkt man schließlich, und so dachte ich. Ist es nicht so?
Wie löst man so etwas auf, oder, fragen wir etwas bescheidener, gibt es überhaupt einen Weg und existiert tatsächlich die Möglichkeit, aus einer solchen Auseinandersetzung siegreich hervorzugehen?
Damit wir uns richtig verstehen, good hearts; in unserem Falle bestünde das, was wir am Ende „siegreich“ nennen, darin, das „Problemchen“ einerseits herabzustufen in eine realistische und natürlicherweise leicht handhabende Dimensionierung, und andererseits unseren Widerstand dagegen, es nun wirklich zu tun kritisch zu hinterfragen.
Schwierig, oder? Ja, das ist so, und, was es umso wichtiger macht, berührt es dass zentrale Thema unserer Wahrnehmung und deren Interpretation, good hearts. Wie sollte die Wahrnehmung eines Menschenwesen mit einem hohen Grad der Erleuchtung, wie wir ihn bei allen unseren Lesern voraussetzten dürfen, fehl gehen? - Und, wie sollte diese Persönlichkeit sich zusätzlich dazu bei der Interpretation seiner Sinneseindrücke irren? Sich diese Fragen in sehr ernsthafter Art und Weise zu stellen, bedeutet, eine andere und neue Stufe der geistigen Evolution in Anspruch zu nehmen!
Sagen wir es mathematisch, versuchen wir es mit Spanischen Stiefeln: „Es sei gegeben, dass die mangelnde Bereitschaft, mit der wir schließlich und angesichts der günstigen äußerlichen Bedingungen es dennoch aus dem Bauch heraus ablehnen, die coole Sache wahr werden zu lassen, daraus resultiert, dass die betreffende coole Sache lange schon von uns vollbracht wurde; allerdings auf einer andern Identitätsspur, in einer anderen Realität.“
Dies aussprechend sehen wir uns ganz selbstverständlich den Vorwürfen aus der materiellen Ecke ausgesetzt, die sagen, dass unsere Erkenntnisse letztendlich nur faule Ausreden sind.
„Hört – hört!“, können wir nur dazusagen und den entscheidenden Hinweis anzubringen, dass wir sehr wache und zudem extrem kritische Zeitgenossen sind, die nicht, wie in materialistischen Kreisen Gang und Gäbe, irgendwelchen Spinnereien und Ausreden den Vorzug geben, wo harte Arbeit und große Bemühungen, auch und vor allem über den Tellerrand hinaus, angebracht wäre.
Sicher können wir festhalten, dass bei einer Verwirklichung in anderen Identitätsspuren nicht die schnellsten Verwirklichungen in der Ausgangs – Identitätsspur zu beobachten sind, allerdings ist es unter ganzheitlichen Bedingungen,, sozusagen bei einer Draufsicht auf unser Tun und Lassen, absolut lohnend gemäß der für unsere Identitätsspur gültigen Materialisierung - Gesetzte zu handeln, ohne Ansicht dessen, wo konkret die Verwirklichung stattfindet. Es bedeutet im ersten Schritt eine hohe Ausgangsenergie in Form von Glauben, dann aber, nachdem wir die anderen Identitätsspuren, wo die Manifestierung geschahen, besuchen und unsere Ergebnisse am richtigen Ort suchten und fanden, ein hohes Maß an Dankbarkeit und Einsicht hinsichtlich der Fehlbarkeit, der auch wir unterliegen, geistiges Wachstum und Erleuchtung hin oder her!
Bis dann also! Wir hören uns dann nämlich wieder!
Ist das Dasein nicht super – cool, good hearts?
Haut rein! LOVE! - Klar liebe ich Euch!
Euer Fahfahrian cozy Hada TuTu

...wenn man sich also etwas echt so richtig Cooles vornahm, und man dann, wenn endlich die Zeit da ist, und die Umstände es zulassen und der ursprünglichen Absicht gelegen kommen, und somit alles rundherum passen würde, um die coole Sache in Angriff zu nehmen, dass man an diesem Punkt einfach überhaupt keine Lust mehr hat, es zu tun? - Und sich schuldig fühlt, wenn man diesem inneren Impuls nachgibt, und es nicht tut?
Um es gleich vorweg zu nehmen, good hearts: Ich persönlich hatte eine solche Lösung nicht; und wenn ein wie eine Lappalie aussehendes Problemchen seiner eigenen Verniedlichung spottet, und selbst die mit der Erleuchtung einhergehende umfassende Einsicht außergewöhnlicher Weise einmal nichts zu sagen hat, dann haben wir es mit einem Mega – Problem zu tun! - So denkt man schließlich, und so dachte ich. Ist es nicht so?
Wie löst man so etwas auf, oder, fragen wir etwas bescheidener, gibt es überhaupt einen Weg und existiert tatsächlich die Möglichkeit, aus einer solchen Auseinandersetzung siegreich hervorzugehen?
Damit wir uns richtig verstehen, good hearts; in unserem Falle bestünde das, was wir am Ende „siegreich“ nennen, darin, das „Problemchen“ einerseits herabzustufen in eine realistische und natürlicherweise leicht handhabende Dimensionierung, und andererseits unseren Widerstand dagegen, es nun wirklich zu tun kritisch zu hinterfragen.
Schwierig, oder? Ja, das ist so, und, was es umso wichtiger macht, berührt es dass zentrale Thema unserer Wahrnehmung und deren Interpretation, good hearts. Wie sollte die Wahrnehmung eines Menschenwesen mit einem hohen Grad der Erleuchtung, wie wir ihn bei allen unseren Lesern voraussetzten dürfen, fehl gehen? - Und, wie sollte diese Persönlichkeit sich zusätzlich dazu bei der Interpretation seiner Sinneseindrücke irren? Sich diese Fragen in sehr ernsthafter Art und Weise zu stellen, bedeutet, eine andere und neue Stufe der geistigen Evolution in Anspruch zu nehmen!
Sagen wir es mathematisch, versuchen wir es mit Spanischen Stiefeln: „Es sei gegeben, dass die mangelnde Bereitschaft, mit der wir schließlich und angesichts der günstigen äußerlichen Bedingungen es dennoch aus dem Bauch heraus ablehnen, die coole Sache wahr werden zu lassen, daraus resultiert, dass die betreffende coole Sache lange schon von uns vollbracht wurde; allerdings auf einer andern Identitätsspur, in einer anderen Realität.“
Dies aussprechend sehen wir uns ganz selbstverständlich den Vorwürfen aus der materiellen Ecke ausgesetzt, die sagen, dass unsere Erkenntnisse letztendlich nur faule Ausreden sind.
„Hört – hört!“, können wir nur dazusagen und den entscheidenden Hinweis anzubringen, dass wir sehr wache und zudem extrem kritische Zeitgenossen sind, die nicht, wie in materialistischen Kreisen Gang und Gäbe, irgendwelchen Spinnereien und Ausreden den Vorzug geben, wo harte Arbeit und große Bemühungen, auch und vor allem über den Tellerrand hinaus, angebracht wäre.
Sicher können wir festhalten, dass bei einer Verwirklichung in anderen Identitätsspuren nicht die schnellsten Verwirklichungen in der Ausgangs – Identitätsspur zu beobachten sind, allerdings ist es unter ganzheitlichen Bedingungen,, sozusagen bei einer Draufsicht auf unser Tun und Lassen, absolut lohnend gemäß der für unsere Identitätsspur gültigen Materialisierung - Gesetzte zu handeln, ohne Ansicht dessen, wo konkret die Verwirklichung stattfindet. Es bedeutet im ersten Schritt eine hohe Ausgangsenergie in Form von Glauben, dann aber, nachdem wir die anderen Identitätsspuren, wo die Manifestierung geschahen, besuchen und unsere Ergebnisse am richtigen Ort suchten und fanden, ein hohes Maß an Dankbarkeit und Einsicht hinsichtlich der Fehlbarkeit, der auch wir unterliegen, geistiges Wachstum und Erleuchtung hin oder her!
Bis dann also! Wir hören uns dann nämlich wieder!
Ist das Dasein nicht super – cool, good hearts?
Haut rein! LOVE! - Klar liebe ich Euch!
Euer Fahfahrian cozy Hada TuTu