Montag, 9. Juli 2018
379 – und zu allem Elend ist da dieser Typ, der sich Hans nennt, mit seinem grünen Heiligenschein!
fahfahrian, 20:06h

Hi – ho, good hearts, jetzt melde ich mich schon wieder aus dem Urlaub, aber es geht nicht anders, denn ich MUSS euch einfach von Hans erzählen, dem Typ mit dem grünen Heiligenschein…, am besten mit seinen Worten:
Ich bin eigentlich nicht Hans, aber das ist mein zweiter Vorname, bin soundso Jahre alt und ich habe einen Heiligenschein. Tatsache. Nicht den historischen, den klassischen, sondern einen sehr modernen mit direkter UND indirekter Beleuchtung, was mir irgendwie sehr entgegen kommt, da ich das nicht so nervend, weil einfach ausgeglichener, auf irgendeine Weise entspannter empfinde als diese Strahlenkränze bei den älteren Modellen; zumindest bilde ich mir das ein; das ist eines meiner zur Fruchtlosigkeit verdammten Gedankenexperimente. Aber ich möchte mir nicht diese Strahlen an meinem Schädel wünschen, mir das nicht einmal vorstellen, denn selbst mein sanftes Wabern des Lichts wippt meinen Schädelinhalt genügend hin und her. Ich möchte gar nicht wissen, wie das ist, wenn man so direkt ausstrahlt, solche Strahlen heraus ballert…! Ist sicher anstrengend. Und der Gedanke daran ist schon ermüdend, wenn auch natürlich reine Theorie, weil ich selbst ja noch nie einen solchen Strahlen – Dings hatte. Und, um das abzuschließen, denn ich möchte was sagen und nicht übermüdet einschlafen: Außerdem ist meiner grün. Leuchtend grün. Neon – Kaugummi – ältere Ami – Schlitten, so grün, ihr kennt das. Soweit ich das weiß, gab es so etwas noch nie.
Das Internet zitierend ist zum Thema zu sagen: „Der Heiligenschein (lateinisch nimbus „Wolke“, griechisch ᾶλων hálōn „Umfeld“, auch Glorie, Glorienschein, Gloriole, Strahlenschein, Aureole) ist eine Leucht- oder Lichterscheinung um den Kopf oder ganzen Körper einer Personendarstellung. Unterformen des Nimbus, die den kompletten Körper der Personendarstellung umfassen, sind die kreisförmige Aureole und die mandelförmige Mandorla. Der Nimbus ist in der Kunst ein Symbol für Mächtige, Erleuchtete, Heilige oder Götter. Eine Leucht- oder Lichterscheinung, eine Sonnenkrone oder Strahlenkranz um den Kopf oder Körper von Darstellungen besonderer Menschen ist in vielen Kulturen überliefert.“
Ok. Dazu kann ich wenig sagen, weil ich nur meinen eigenen Heiligenschein selbstverständlich aus eigener Anschauung kenne, und der sich auf meinem Kopf, konkreter genau 15 cm über meinen Schädeldach befindet und so ähnlich wie Xenon leuchtet; und deshalb auch „kein älteres Modell“ ist. Viel mehr weiß ich nicht.
Gefragt, wie ich zu dieser Ehre komme, wenn es denn eine ist, oder zu dieser Heimsuchung, falls das zutrifft, muss ich passen, doch nur jetzt gerade, weil das nur die halbe Wahrheit ist. Es war aber nie eines meiner Ziele, einen Heiligenschein zu bekommen, das steht so ziemlich fest. Ich wüsste davon, darf ich annehmen. Nein, keine Bestellung von mir! Nicht heute und früher schon gar nicht. Nie.
Nach Vorteilen befragt, die mir mein Heiligenschein bringt, stehe ich schon wieder bei Null. Gut, ich könnte mich durch die Sender durchreichen lassen und im TV ein wenig bekannt werden, aber das lasse ich besser, weil mir die Spinner zu viel sind, denen es extrem gefällt oder absolut nicht gefällt, was ausgerechnet ich da habe, und ich mich heute offen dazu bekenne, dass ich alles für möglich und nichts für weniger wahrscheinlich halte, was einem durch Schwachköpfe treffen kann. Deshalb halte ich mich bedeckt. Bedeckt bis auf diese Notizen, weil es irgendwie raus will, irgendwie heraus muss, weiß der Teufel wozu.
Vor langen Jahren bin ich aus der Katholischen Kirsche ausgetreten, und habe mich seither keiner anderen organisierten oder gar steuerpflichtigen Religion angeschlossen. Daran kann es also nicht liegen. Gehe ich die Internet – Liste durch, mit „ ein Symbol für Mächtige, Erleuchtete, Heilige oder Götter“ fühle ich mich zwar irgendwie geehrt, aber doch auf der falschen Hochzeit, weil mir bei aller Einsicht bis heute der innere Friede fehlt; und einer der genannten Würdenträger sollte das schon sein, friedvoll. Mindestens.
So weit unser Freund Hans. Morgen geht es weiter!
Wir good hearts wissen alle, was für uns immer wieder zu tun ist, und falls wir es vergessen haben, lesen wir es hier:
http://www.g-cook.com/aa_languages/todo_int/a_rule.html
einfach nochmals nach!
Und dann… tun wir es – tun es – tun es!
LOVE!
Cozy
... comment