Freitag, 13. Juni 2025
Die Falle der Akte: Warum wir manchmal vergessen, loszulassen
fahfahrian, 13:26h
Kennst du das Gefühl? Du steckst tief in einem Thema fest, das dich belastet – sei es eine Krankheit, ein Trauma, eine Angst oder eine Sucht. Es ist, als würdest du eine alte Akte öffnen, die dich sofort wieder in ihren Bann zieht. Du blätterst Seite für Seite durch, vertiefst dich in jeden kleinen Paragrafen, jedes winzige Detail. Du zerlegst die Situation in ihre Einzelteile, analysierst jedes Gefühl, jede Erinnerung. Und während du so vergraben bist in den Einzelheiten und Emotionen, geschieht etwas Paradoxes: Du vergisst völlig, was du eigentlich vorhattest.
Du warst doch gerade dabei, diese ganze Akte – diesen ganzen Ballast – in den Mülleimer zu werfen! Du wolltest den ganzen Mist einfach nur vergessen und dich auf das Heilen konzentrieren. Aber die Akte zieht dich immer wieder hinein, lässt dich nicht los. Es ist, als würde sie ein Eigenleben entwickeln und dich mitreißen, weg von deinem ursprünglichen Ziel: Freiheit.
Genau das ist die Falle, in die wir oft tappen. Unser System, unser Geist, unser ganzes Sein reagiert auf die Stille und den Wunsch nach Heilung. Wir bitten unser Innerstes, unsere Zellen, unsere Aura, Chakren, Frequenzen – unser ganzes Sein und das des Universums – uns voll und ganz gesund zu machen. Wir sehnen uns danach, eine schöne, fröhliche, erfüllte und glückliche Zeit zu verbringen.
Doch sobald wir in die Akte eintauchen, verlieren wir den Blick für das große Ganze. Wir konzentrieren uns so sehr auf das Problem, dass wir die Lösung aus den Augen verlieren. Die Erinnerungen und Emotionen sind so mächtig, dass sie uns gefangen halten, anstatt uns den Weg nach vorn zu zeigen.
Der Weg aus der Falle
Wie können wir uns aus dieser Falle befreien? Der erste Schritt ist die Achtsamkeit. Werde dir bewusst, wenn du wieder in die Akte eintauchst. Erkenne den Moment, in dem du beginnst, dich in Details zu verlieren und alte Emotionen aufzuwärmen.
Der zweite Schritt ist die bewusste Entscheidung. Erinnere dich an deinen ursprünglichen Wunsch: die Akte zu schließen und zu entsorgen. Visualisiere, wie du sie in den Mülleimer wirfst und dich von ihrem Inhalt befreist.
Der dritte Schritt ist die Fokussierung auf das Positive. Wenn du merkst, dass du abgleitest, lenke deine Gedanken bewusst auf das, was du erreichen möchtest: Gesundheit, Freude, Erfüllung, Glück. Lenke deine Energie auf das Hier und Jetzt und auf die Zukunft, die du gestalten möchtest.
Es ist ein Prozess und es braucht Übung. Aber jeder bewusste Moment, in dem du dich entscheidest, die Akte zu schließen und dich dem Leben zuzuwenden, ist ein Schritt in Richtung Freiheit und Heilung.
Du warst doch gerade dabei, diese ganze Akte – diesen ganzen Ballast – in den Mülleimer zu werfen! Du wolltest den ganzen Mist einfach nur vergessen und dich auf das Heilen konzentrieren. Aber die Akte zieht dich immer wieder hinein, lässt dich nicht los. Es ist, als würde sie ein Eigenleben entwickeln und dich mitreißen, weg von deinem ursprünglichen Ziel: Freiheit.
Genau das ist die Falle, in die wir oft tappen. Unser System, unser Geist, unser ganzes Sein reagiert auf die Stille und den Wunsch nach Heilung. Wir bitten unser Innerstes, unsere Zellen, unsere Aura, Chakren, Frequenzen – unser ganzes Sein und das des Universums – uns voll und ganz gesund zu machen. Wir sehnen uns danach, eine schöne, fröhliche, erfüllte und glückliche Zeit zu verbringen.
Doch sobald wir in die Akte eintauchen, verlieren wir den Blick für das große Ganze. Wir konzentrieren uns so sehr auf das Problem, dass wir die Lösung aus den Augen verlieren. Die Erinnerungen und Emotionen sind so mächtig, dass sie uns gefangen halten, anstatt uns den Weg nach vorn zu zeigen.
Der Weg aus der Falle
Wie können wir uns aus dieser Falle befreien? Der erste Schritt ist die Achtsamkeit. Werde dir bewusst, wenn du wieder in die Akte eintauchst. Erkenne den Moment, in dem du beginnst, dich in Details zu verlieren und alte Emotionen aufzuwärmen.
Der zweite Schritt ist die bewusste Entscheidung. Erinnere dich an deinen ursprünglichen Wunsch: die Akte zu schließen und zu entsorgen. Visualisiere, wie du sie in den Mülleimer wirfst und dich von ihrem Inhalt befreist.
Der dritte Schritt ist die Fokussierung auf das Positive. Wenn du merkst, dass du abgleitest, lenke deine Gedanken bewusst auf das, was du erreichen möchtest: Gesundheit, Freude, Erfüllung, Glück. Lenke deine Energie auf das Hier und Jetzt und auf die Zukunft, die du gestalten möchtest.
Es ist ein Prozess und es braucht Übung. Aber jeder bewusste Moment, in dem du dich entscheidest, die Akte zu schließen und dich dem Leben zuzuwenden, ist ein Schritt in Richtung Freiheit und Heilung.